Einladungskarte zum 40. Geburtstag
Mit riesiger Freude durfte ich eine Einladungskarte zu einem Geburtstagsfest gestalten. Die Kundin setzte grosses Vertrauen in mich und liess mir freie Hand. Was für eine Ehre - ich fühlte mich reich beschenkt! Da ich die Auftraggeberin bereits vorher kannte, versuchte ich eine ihrer Person entsprechende Karte zu kreieren. So entstand eine verspielte, bunte Faltkarte. Die Gäste müssen sich mit einem Talon an- oder abmelden, worauf sie der Gastgeberin ihr Lieblings-Rezept verraten. Und so kehrt ein Teil des Verschenkten auf vielerlei Art wieder zu ihr zurück.
Die Freude liegt im Detail - und nicht etwa der Teufel. All die kleinen Zeichen-Pralinen haben mir diesen Auftrag unheimlich versüsst.
Ein ganz privates Wine & Dine
Ein unvergessliches Erlebnis
Am Donnerstag den 9. Februar war es mir zum ersten Mal möglich, an einem Hike & Sketch vom freischaffenden Naturkenner und -zeichner Ueli Bieri teilzunehmen. Von der Schüpferegg im Entlebuch aus begaben wir uns auf eine kleine Wanderung mit Halt an wunderschönen Orten. Immer wieder eine Chance zu versuchen, ein Motiv in 15 Min. auf Papier zu bringen. Und für mich mit vielen Herausforderungen bespickt: wie stellt man Schnee dar? Wie erfasse ich die Perspektive richtig? Und wie muss ich taktisch vorgehen, um in kurzer Zeit Farbe aufzutragen, die bei Wintertemperaturen doch fast nicht trocknet? Gedankliche Grenzen und Ängste überwinden, einfach mal loslegen. Nichts muss perfekt sein - der Versuch allein zählt. Und so sind Erinnerungen entstanden, die gerne bleiben dürfen.
Ein absolut lehr- und erlebnisreicher Tag, von Herzen zu empfehlen!
Sich wieder erinnern...
Wundervolle und magische Weihnachtsmomente sowie alles Gute für das neue Jahr wünsche ich von Herzen.
Grosse Augen - grosser Auftrag
Ich traute erst meinen Augen kaum, als ich Mitte November die Anfrage vom Sekretariat der Frauenklinik Biel erhielt. Schlussendlich durfte ich 190 Teetassen mit den Vornamen der Belegschaft beschriften und einen Monat später liefern. Den Beschenkten der Frauenklinik Biel wünsche ich viele erholsame Pausenmomente und frohe Feiertage!
Im Holzhüttli bei "Deko für Haus und Garten"
Nebst den bestehenden Anbieterinnen Brigitte Emmenegger/Vroni Müller mit allerliebst Genähtem und Lydia Felder mit wunderbarer Naturfloristik werden bis zu den Festtagen auch Weihnachtskugeln und -karten von mir zum Verkauf angeboten.
Öffnungszeiten bis Weihnachten: Do+Fr 14.00-18.00 Uhr und Sa 13.00-16.00 Uhr, oder auf Anfrage. Änderungen vorbehalten.
Wenn das Publikum mit den Atem anhält
26. Novembers im Handarbeitszimmer der Schule eingerichtet hatte, freute ich mich also ziemlich entspannt auf diesen Tag.
Ausser einer Demo-Arbeit bot ich Interessierten an, ihre Namen in einer Schrift ihrer Wahl zu schreiben. Zusätzlich konnten Käufer ihre Weihnachtskugeln wunschgemäss am Stand gleich personalisieren lassen. Nachdem ich bereits einige Namen auf die Rückseite von beschriftetem Baumschmuck bringen durfte bat mich eine Kundin, eine Kugel mit den Worten "vom Lieblingsschwiegersohn" zu ergänzen. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich laufend Zuschauer am Tisch eingefunden, die mir beim Namenschreiben zuschauten oder Fragen stellten. Dabei interessierte sich eine weitere Besucherin sehr für die Herausforderungen beim Beschriften von Weihnachtskugeln. Ich erklärte, dass weder Vorlinieren für eine Schrift mit Unterlängen noch Vorschreiben möglich ist (jedenfalls hätte ich bis jetzt keine Lösung gefunden). Damit war klar, dass die Kugeln ohne Hilfsmittel beschriftet werden müssen. Und ich ergänzte: "Ich habe jeweils nur einen einzigen Versuch. Da die Spitzfeder die dünne Farbschicht aufkratzen kann, würden auch ein Abwischen der Farbe und ein Neuversuch nichts nützen - es bleiben Kratzer auf der Oberfläche zurück.". Nach diesen Worten nahm ich die ausgewählte Kugel in die eine Hand, tunkte mit der anderen meine Feder in die Farbe, peilte eine imaginäre Linie auf der Kugel an und stellte mir das lange Wort "Lieblingsschwiegersohn" nochmals vor, das ich in die freie Lücke schreiben sollte. Ich sammelte mich, ein kleines Stossgebet - und fing an zu kalligrafieren. Dabei wurde es gleich mucksmäuschenstill im ganzen Raum. Ich glaube, alle rund zwanzig Zuschauer in drei Reihen hielten mit mir den Atem an! :) Zum Glück hat's geklappt, und nach einer Viertelstunde Trocknungszeit konnte die glückliche Käuferin ihre Kugel mit nach Hause nehmen...
Das war einer der prägendsten Momente am Entlebucher Weihnachtsmarkt. Beeindruckt war ich aber auch von der Arbeit des OK-Teams, das vom Parkplatz über solide Stände, Dekorationen und wundervollen Attraktionen bis zum gestaffelte Abräumen alles perfekt organisiert hatte. Ein weiteres Highlight, und noch nie so erlebt: ein Apéro für die Helfenden und Ausstellenden nach der Ansprache und offiziellen Eröffnung des Marktes! Merci beaucoup auch für die Zurverfügungstellung der tollen Fotos.
Lieben Dank genauso allen Interessierten, die sich an meinem Stand einen Moment Zeit genommen haben, dem extra-Besuch aus dem Seeland resp. Schüpfheim und besonders auch meiner wundervollen Mitstreiterin im selben Raum, der Handweberin Doris Schnider aus Engelberg. Weitere Impressionen finden Sie hier.
Handbeschriebener Baumschmuck
Ausblick auf Weihnachten
Die Natur zeigt sich im bunten Herbstkleid, und es geht langsam auf Weihnachten zu - somit stehen bald wieder Märkte an, an welchen ich teilnehme. Für mich ganz konkret:
Sonntag, 20. November von 10 bis 17 Uhr anlässlich des Sonntagsverkaufs in Langnau i.E./BE
Viele Höhepunkte warten auf die Besucher - von allerlei reizvollen Marktständen und Verpflegungsmöglichkeiten über musikalische Unterhaltung diverser Stilrichtungen bis zu Kinder-Attraktionen oder Tombola. Dazu haben über 30 Geschäfte ihre Türen geöffnet. Weitere Infos unter vpl-langnau.ch.
Samstag, 26. November von 11 bis 21 Uhr am Entlebucher Weihnachtsmarkt in Entlebuch/LU
Der attraktive Weihnachtsmarkt auf dem Schulhausareal "Pfrundmatt" bezaubert durch seine enorme Vielseitigkeit und bietet für Gross und Klein ein abwechslungsreiches Programm. Draussen kann nach Lust und Laune durch die festlich geschmückten Stände flaniert und drinnen Kunsthandwerkern bei ihrem Schaffen zugeschaut werden. Unter anderem erwarten die Besucher ein Adventskonzert, Kerzenziehen, Folklore-Darbietungen und allerlei kulinarische Köstlichkeiten. Und vergessen Sie nicht, ihren Traum dem Wunschbaum zu übergeben... Wir freuen uns! Weitere Infos im Flyer oder unter weihnachtsmarkt-entlebuch.ch.
Von der Idee zur Realisation
Meine Aufgabe war es, seine Worte dem Anlass gebührend auf Papier zu bringen und einen passenden Rahmen zu finden. Die Herausforderungen finden sich oftmals in den kleinen Dingen, wie z.B. die Balance zwischen beschriebenem und leerem Raum und in Abständen zu finden oder ganz "simpel" im Erreichen eines ausgewogenen Mittelachsensatzes.
Titel in Barock-Fraktur mit Eisen-Gallus-Tinte, Gold und China-Tusche geschrieben; Lauftext (Versalhöhe 3 mm) in eigener Schreibschrift mit China-Tusche auf Elefantenhautpapier im Format A3.
Wildpflanzen- und Kräutermarkt Escholzmatt
Der Frühling ruft
Der inzwischen weit über die Region hinaus beliebte Markt lässt nicht nur die Herzen von Gärtnerinnen und Pflanzenliebhabern sowie Naturmenschen höher schlagen - er bietet auch regionale kulinarische Köstlichkeiten und ein vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk. Das ganze Programm, Anreiseplan sowie weitere Details können dem Flyer entnommen werden.
Dazu habe ich zwei, drei Neuigkeiten am Start: zum Beispiel Steckschilder für Topf und Garten, Lesezeichen für Bücherwürmer, Glücksbringerli für den Hosensack und allerlei handbeschriebenes Porzellan. Zudem kann man mir beim Schönschreiben zusehen oder sich Kräuterschilder am Stand schreiben lassen. Ich freu mich sehr - also bis bald!
Projekt "Neues Grindelwaldlied"
eine kalligrafische Umsetzung der jüngsten Ode an Grindelwald.
Dem Dorf zu Füssen des Eigers wohnt eine besondere Magie inne; es hat schon seit jeher eine Faszination auf Einheimische wie Besucher ausgeübt und Künstler angeregt. Ganz bekannt ist das Grindelwaldlied, dessen Text 1897/98 von Gottfried Strasser geschrieben worden war. Meine Schwester und ihr Partner haben einen Satz der alten Noten geerbt und als Wandbild aufgehängt. Sie fühlen sich eng mit dem schönen Ort verbunden.
2019 waren Grindelwald und seine Bergwelt erneut Inspiration für ein kulturelles Highlight: das Musical Alpenglühen. Das "neue" Grindelwaldlied wurde von Jürg Markus Fankhauser (Text) und Daniel Kandlbauer (Musik) verfasst. Meine Lieben gelangten mit dem Wunsch an mich, für sie den Liedtext kalligrafisch umzusetzen.

Am 18. November 2021 konnte nach einem Jahr Corona-Pause das Kandllight-Dinner im Hotel Eiger in Grindelwald wieder stattfinden. Dieser wunderbare Event verwöhnt Gaumen, Ohr und Herz gleichermassen und bot meiner Schwester an diesem Abend schlussendlich die Gelegenheit, sich das Wunschbild vom Interpret persönlich signieren zu lassen. Ein ganz besonderer Moment für alle, die dabei sein durften - herzlichen Dank an Daniel Kandlbauer!
Erfreulicher Sommermärit

Auch wenn auf dem Tisch dieses Mal das Geschirr vorherrschte, werden einige meiner Karten zukünftig mit der Post auf die Reise gehen.
Ich nehme wieder an einem Markt teil!
Ein kurzes Danke und seine lange Reise
Der Brief hätte anderntags im Briefkasten der Dame landen sollen. Doch stattdessen rief mich diese einige Tage später besorgt an und teilte mir mit, dass sie das Geld immer noch nicht erhalten habe. Ausgerechnet! Die Ratlosigkeit war gross und so vereinbarten wir, dass wir noch einige Tage zuwarten, und ich ihr ansonsten den Betrag überweisen würde. Inzwischen war ihre Sendung bei mir angekommen, und ich hielt einen Duden in einwandfreiem Zustand in der Hand, was für ein Schatz für mich!
Doch mein kleines Couvert - wieder nicht angekommen... Ein erneutes Gespräch, diesmal wollte mir die Verkäuferin ihre Kontoverbindung baldmöglichst per Mail durchgeben. Und dann, nochmals einen Tag später: der erlösende Anruf. Mein kleiner Gruss inkl. geschuldeter Beilage war endlich angekommen! Einmal vom Briefverteilzentrum abgestempelt, und dann nochmals in der nächstgelegenen Stadt der Verkäuferin.
Nicht das erste Mal ist ein Brief mit in Schreibschrift verfasster Adresse nicht resp. erheblich verspätet angekommen. Schade. Dies spornt mich jedoch noch mehr an, die alten Schriften zu pflegen und sie auch im Alltag zu benutzen!
Etiketten neu im Shop erhältlich
In meinem kleinen Shop unter "Anderes" sind Etiketten in drei Sprachen für viele Anlässe zu finden - mit einem Hauch Nostalgie, auf robusten Halbkarton gedruckt und vorgelocht.
Freies Schreiben
Es muss nicht immer klassische Kalligraphie sein. Hier habe ich einen Liedtext ("Native Son" von Bryan Adams) genommen und versucht, ihn in eine passende Form zu bringen. Mit einem meiner Cola-Pens setzte ich in
einer ganz einfachen Kapital-Schrift Buchstabe um Buchstabe. Die braune Tinte hatte ich mir im Herbst aus Baumnuss-Schalen selbst gebraut. Beim Papier handelt es sich um ein 300er Mixed-Media-Papier im Format
42 x 60 cm.
Frohe Weihnachten
Gerade weil 2020 in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderes Jahr war tut es manchmal gut, zu den Wurzeln zurückzukehren und an Traditionen festzuhalten. Weihnachten feiern wir alle Jahre wieder. Und ob man nun mit dem christlichen Glauben eng oder gar nicht verbunden ist, so darf das Jahresende für alle eine Zeit des Besinnens sein... Wieviele in unserer Gesellschaft werden nicht gesehen, etwa weil sie mittellos, alleine oder seelisch krank sind - oder einfach nicht in das Schema passen. Halten wir doch einen Moment lang inne und sind dankbar für das, was wir haben und sein dürfen.
Ich wünsche allen von Herzen frohe Weihnachten und ruhige Festtage, einen guten Rutsch und ein gesundes, neues Jahr!
Weihnachten bei "Schere Stein Papier"
Mit dem alten Jahr geht leider auch die Zeit von "Schere Stein Papier" zu Ende. Grund genug, noch einmal in die Vollen zu hauen - lassen Sie einen Moment den Alltag und die Sorgen hinter sich und würdigen Sie mit einem letzten Besuch im Lädeli den Abschluss seiner wundervollen Zeit.
Das Vergangene kommt nicht wieder und die Zukunft kennen wir nicht - geniessen wir den Moment im Jetzt!